Seid dabei!
Macht mit bei der Sommer Rennrad- und E-Biketour
Von Kopenhagen nach Köln, 25.06.-01.07.2023
2023 radeln wir sieben Tage durch dänische und deutsche Landschaften.
Starten wird die Tour auf dem Rathausplatz von Kopenhagen. Von dort geht es durch die Region Sjaelland, über Fehmarn nach Norddeutschland. Weitere Etappen führen dann zurück nach Köln.
Hier geht es zur detaillierten Tourbeschreibung:
Die Teilnahmegebühr beträgt €900. Darin enthalten sind:
- Transport von Rädern und Gepäck von Bonn nach Kopenhagen
- Gepäcktransport während der Etappen
- Begleitfahrzeuge
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (vom 24.06- 01.07.2022 ) im DZ (EZ mit Zuschlag soweit Kapazität vorhanden)
- Organisation und GPS Dateien
- Snacks und Getränke während der Etappen
- Hochwertiges Tour Trikot
Die finanziellen Überschüsse der Radtour dienen zu 100% zur Finanzierung der Wohltätigkeitsorganisation Run & Ride for Reading (www.run-ride.com)
Sommerradtour 2022 - Von Versailles nach Köln
26. Juni – 2. Juli 2022: Eine atemberaubende Tour durch Frankreich und Deutschland
Der Start der in diesem Jahr stattfindenden Tour war Versailles. Am 25. Juni versammelten sich alle Teilnehmenden im Frühstückssaal des ersten Hotels und bekamen, voller Euphorie für die anstehende Tour, ihre nagelneuen Tour-Trikots. Nach einem gemeinsamen Essen am Samstagabend, startete am darauffolgenden Morgen, die 14. Sommer Rennrad- und E- Biketour am Schloss von Versailles. Von dort aus ging es durch die wunderschönen Wälder von Fontainebleau. Am Abend des 26. Juni hatte alle Teilnehmenden die Möglichkeit, selbstständig das Schloss von Fontainebleau zu besichtigen und sich – zum Beispiel in einer kleinen Pâtisserie mitten in der Stadt – den kulinarischen Köstlichkeiten hinzugeben. Der zweite Tag der Tour hatte mehr Regen für die Radfahrenden vorgesehen. Auf den ersten 45 Kilometern regnete es so sehr, dass alle beim ersten Stopp direkt ihre Ersatzkleidung anzogen. Natürlich war dies durch die tatkräftige Unterstützung der insgesamt drei Begleitfahrzeuge schnell erledigt. Nach etwa 13 weiteren Kilometern erreichten die Teilnehmenden Provins. Die Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und bot allerhand zu sehen und Möglichkeiten zum Einkehren. Das Ziel war nach 170 Kilometern – dem längsten der sieben Tage – Châlons-en-Champagne.
Am Dienstag ging es durch die Champagne weiter gen Osten mit Verdun als Ziel. Dort gab es die Möglichkeit, das heute von Gedenkstätten und Museen geprägte Schlachtfeld umfassend zu erkunden. Auch wir konnten dort unsere Freundschaft zu Frankreich noch einmal festigen. Am vierten Tag der Tour gab es nach etwa 60% der Strecke die Möglichkeit, einen kurzen Zwischenstopp in Metz zu machen und die beeindruckende Kathedrale zu besichtigen. Von dort aus ging es weiter über die Französisch-Deutsche Grenze. Das Ziel des vierten Tages war Saarlouis.
Nach der ersten Übernachtung auf deutschem Boden erwartete uns am fünften Tag direkt das nächste Highlight der Tour. Nach einem langen und starken Anstieg wurden wir mit dem wunderbaren Anblick der Saarschleife belohnt. Von dort aus ging es durchgehend bergab nach Konz, dem zweiten offiziellen Zwischenstopp. Die letzten 35 Kilometer ging es für die Radfahrenden kurz durch Luxemburg bis zum vorletzten Übernachtungsort, Bollendorf. Der vorletzte Tag führte entlang der Deutsch-Belgischen Grenze, durch die wunderschöne Eifel. Das Ziel am Abend war Monschau. Die dortige noch aus dem mittelalter stammende Architektur der Fachwerkhäuser, ein wunderbares Konzert mitten in der Stadt und ein Restaurant direkt an der Rur machten den letzten gemeinsamen Abend nochmal zu einem absoluten Höhepunkt. Am letzten Tag ging es dann sehr entspannt die letzten 120 Kilometer nach Köln. Dort bot sich die Möglichkeit des Ausklingens im Geißbockheim, dem Vereinsheim des 1. FC Köln.
Spenden
Mit Euren Spenden können neue Leseclubs an Schulen aus dem Raum Köln/Bonn eingerichtet werden, sie fördern die Bildungschancen benachteiligter Kinder!
Jetzt spenden!Über Run & Ride for Reading e.V.
Wenn Ihr mehr über die Zielsetzung des Vereins, seine sonstigen Aktivitäten und seine Erfolge erfahren möchten, so folgt bitte diesem diesem Link...
hier klickenInteresse an einer USA Durchquerung auf dem Fahrrad?
Oliver Gritz hat ein Buch heraus gegeben, in dem er alles notwendige für eine Durchquerung beschrieben hat, bei Interesse folgen Sie diesem Link..
Übrigens geht auch der Gewinn an dem Buch an Run & Ride for Reading...
Kontakt
Senden Sie uns über E-Mail Daten zu, so unterliegt es Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht erfüllen. Indem Sie uns eine E-Mail zusenden, willigen Sie sich ausdrücklich in unsere Datenschutzbestimmungen ein
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. sich daraus resultierende weitere (Rück-)Fragen erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht.
David Nölle
53859 Niederkassel-Mondorf
E-Mail: david.noelle@run-ride.com